Nachdem die Generalprobe am vergangenen Wochenende nicht nach Wunsch verlief, kehrte die 1.Herrenmannschaft um Trainer Markus Gentner mit einem 7:2 Sieg aus Hechingen zurück. Am Fuße der Burg Hohenzollern wirkten dabei alle Spieler konzentriert und bis in die Haarspitzen motiviert.
In den ersten 3 Einzeln lief zunächst alles nach Plan, der junge Schwede Isac Strömberg hatte vermeintlich alles im Griff, musste den ersten Durchgang aber dennoch trotz 5:2 Führung noch mit 6:7 abgeben. In der Folge erhöhte Strömberg jedoch den Druck immer mehr und holte Durchgang zwei mit 6:1 und den Matchtiebreak mit 10:7.
Am Mittwoch, den 26. Juni 2024 findet unser zweiter OPEN CLUB statt. Beginn ist ab 17 Uhr auf unserer Clubterrasse.
Wir werden an diesem Abend das Fotoshooting mit Thomas Kiehl nachholen und Fotos von unseren diesjährigen TCM-Mannschaften in ihren neuen Teamoutfits machen. Außerdem möchten wir um ca. 19:30 Uhr ein Vereinsbild mit allen anwesenden Vereinsmitgliedern (in der neuen Teamwear, sofern schon geliefert) machen.
Mit einem 4:5 reisen die Oberliga-Herren des TC Metzingen die Heimreise von den Sportfreunden Schwendi an, wobei mit etwas mehr Fortune und konsequenter Chancenverwertung die Mannen um Trainer Markus Gentner bei immer wieder leichtem Nieselregen die Punkte mit nach Hause genommen hätten.
In der Auftaktrunde konnte der an Position 2 gesetzte Metzinger Neuzugang, Isac Strömberg gegen Tom Gutermann gleich sein Können unter Beweis stellen. Der 21-jährige Schwede präsentierte sich bärenstark und sein Gegner musste sich mit zunehmendem Spielverlauf immer mehr in die Knie zwingen lassen, so dass er mit 6:4 und 6:1 den ersten Punkt holte.
Zum dritten Mal in Folge fand das Activity Camp unserer Tennisschule 4winners unter Leitung von Cheftrainer Markus Gentner und Team in Poreč / Kroatien statt. Unter optimalen Bedingungen in einem Hotel direkt am Meer und mit einem vielfältigen Trainings- und Rahmenprogramm wurden die Teilnehmer auf die anstehende Sommersaison bestens vorbereitet.
In der Sommersaison 2024 gehen sowohl die Damen 1, als auch die Herren 1 hoffnungsvoll in der Tennis-Oberliga an den Start. Nachdem die 1.Damenmannschaft in der Saison 2023 in der 6-er Gruppe der Oberliga mit dem 4.Platz abgeschlossen hat, ist die Erwartung für dieses Jahr, sich zu stabilisieren und die Mannschaft weiter zu entwickeln. Lediglich den beiden Spitzenteams des TC Bad Friedrichshall und SSV Ulm mussten sich die Damen in 2023 deutlich geschlagen geben, alle anderen Partien waren auf Augenhöhe und mit etwas mehr Fortune wäre der 3.Platz bei nur einem Aufsteiger möglich gewesen. Nahezu alle Damen wiesen eine fast ausgeglichene Matchbilanz auf. Erwähnenswert herbei ist die 4:1 Bilanz im Einzel von Heimkehrerin Sarah Heckel an Position 2.
Fast schon traditionell fand der RVR Cup, ein A7 Ranglistenturnier für Damen und Herren auf den Anlagen des TC Metzingen statt. Wie es sich gehört, gab es neben ordentlich Ranglistenpunkten auch Preisgeld zu gewinnen, immerhin 250 Euro für den jeweiligen Endspielsieger. Dass sich dieses Turnier immer größerer Beliebtheit erfreut zeigt, dass in Summe neun Spieler und Spielerinnen der deutschen Rangliste gemeldet hatten.
So war es denn auch, dass sich bei den Herren alle Favoriten unbeschadet bis ins Achtelfinale spielten, zum Leidwesen der heimischen Teilnehmer. So konnte der frischgebackene Junioren Bezirksmeister Daniel Heinz seinen Gegner Luis Dobelmann vom TC Winterbach, an Position 4 gesetzt, nicht knacken und schied knapp mit 5:7 und 4:6 aus.
Von vier gestarteten Spielern im 32-er Hauptfeld der Herren A drangen Moritz Ströbel und Rico Dürr bis ins Halbfinale vor.
Als ungesetzter Spieler hatte der 16-jährige Metzinger Daniel Heinz, frischgebackener Bezirksmeister der Junioren, gleich eine Herkulesaufgabe vor der Brust. In der 1.Runde bekam er es mit dem an Position 3 gesetzten Finn Wolf vom TC Kirchheim/Teck, immerhin Nr. 355 der deutschen Rangliste, zu tun. Heinz, der noch auf der Welle des Erfolgs aus der Vorwoche ritt, schlug sich bravourös und konnte Wolf mit 6:4/6:7 und 10:7 niederringen. Weniger Probleme hatte er in der nächsten Runde gegen den Reutlinger Leonard Bäcker, den er mit 6:4/6:4 bezwang. Im anschließenden Viertelfinale gegen den ein Jahr jüngeren Matti Barth vom TC Markwasen Reutlingen fand er jedoch seinen Meister und musste erhobenen Hauptes seinem Gegner beim 4:6/1:6 gratulieren.
Bei den Bezirksmeisterschaften im Einzel holte der Metzinger Daniel Heinz beim Jahrgang 2008 auf der Anlage des TV Reutlingen am vergangenen Wochenende den Titel.
Beim Wettbewerb U16 war der TC Metzingen in einem 16-er Hauptfeld mit drei Spielern vertreten. Leider mussten sowohl Tim Meister als auch Clemens Tönnies bereits nach der 1.Runde die Heimreise antreten, dafür präsentierte sich allerdings Daniel Heinz bereits in Frühform. Der an Position 2 gesetzte Heinz, der in den ersten beiden Runden keine Probleme hatte, wurde erst im Halbfinale zum ersten Mal ernsthaft gefordert, als er gegen den an Position 3 gesetzten Laurenz Maier vom TC Markwasen Reutlingen mit 6:3 und 6:3 die Oberhand behielt und ins Finale einzog.
Einen der erfolgreichsten Tenniswinter kann heuer der Ermstalclub verbuchen. Von ingesamt 14 angetretenen Mannschaften der Auchtert Tenniscracks konnten sieben Mannschaften erste Plätze einfahren und im Aktivenbereich in die nächsthöhere Liga aufsteigen. Am vergangenen Samstag gewannen die Herren 1 das Entscheidungsspiel der Staffelliga gegen den TC Dettingen /Erms und steigen somit in die Oberligastaffel auf. In der Tennishalle in Kirchheim/Teck stand es nach zwei Siegen durch Rico Dürr und Tom Köpf 2:2 nach den Einzeln und die Entscheidung musste in den Doppeln fallen. Doppel 1 um Thabo Siegler/Rico Dürr machte es spannend und gewann in 3 Sätzen, während Moritz Ströbel/Simon Schietinger ihre Gegner klar mit 6:0/6:4 bezwangen.
Seite 3 von 4